Die Mär, wird sich wohl immer mal wieder finden...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Die Mär, wird sich wohl immer mal wieder finden...

      Hallo,

      da ich per PN schon wieder auf diese Mär angesprochen worden bin, ich sei Admin im Bipolar-Forum gewesen oder bin es sogar jetzt, hier dazu meine Stellungnahme:

      ------------------------

      Ich war noch NIE Admin, man kann aber gerne bei der DGBS direkt nachfragen. Ich weiß nicht, wo Kain oder Psycho das geschrieben haben sollen, aber ich war es nie und bin es auch jetzt nicht und werde es mir auch nicht in der Zukunft antun. Ich war (jetzt nicht wirklich mehr) Admin in einem Selbsthilfechat, das seit 2005 ab an existiert psychiatry.mainchat.net/ , aber zur Zeit läuft es eher nur noch auf meinem Namen, aber bin selbst kaum bis gar nicht mehr involviert (weshalb ich auch dort eher gescholten werde).

      Bei der DGBS habe ich lediglich einige Male den Forumsstand bei der DGBS-Jahrestagung mit anderen zusammen betreut, habe bei der Umstellung der Software im Jahre 2008 als ITlerin mitgewirkt, was aber keine inhaltlichen Aspekte betraf, sondern lediglich die Technik und stand danach auch für technische Fragen, die nur und ausschließlich die Software betrafen zur Verfügung und hatte auch nur diesbezüglich darüber Kontakt zu den damaligen Admins, war aber nie selber Admin. Ich wäre Frau genug, um das zu sagen, wenn ich Admin dort gewesen wäre. 2010 habe ich in Friedrichshafen auf einem Symposium über den Selbsthilfechat gesprochen und die Entwicklung aufgezeigt. Der Chat ist aber vollständig getrennt und eigenständig vom Bipolar-Forum und hat auch mit der Administration nichts mit diesem gemein.

      Was die Admins im Bipolar-Forum dort tun oder lassen, wie sie das Forum administrieren etc. pp., damit hatte ich und habe ich nichts zu tun.

      Meine Aufmerksamkeit gilt mehr meiner jetzigen Tätigkeit als Genesungsbegleiterin. Ebenfalls befasse ich mich mehr mit Recovery, Empowerment, Salutogenese, Resilienz, etc. pp.

      Viele Grüße Heike
      Recovery beinhaltet eine Wandlung des Selbst, bei der einerseits die eigenen Grenzen akzeptiert werden und andererseits eine ganze Welt voller neuer Möglichkeiten entdeckt wird. Dies ist das Paradoxe an Recovery: Beim Akzeptieren dessen, was wir nicht tun oder sein können, beginnen wir zu entdecken, wer wir sein können und was wir tun können (Patricia Deegan 1996).
    • Die Quellen der Fehlinformation

      Hallo Heike,
      du hast mir versichert, es handle sich um eine (gezielte) Fehlinformation, in Wahrheit seiest du nie Admin im DGBS-Forum gewesen. Ich habe nicht den geringsten Grund, dir zu misstrauen, aus Erfahrung aber allen Grund der Welt äußerst vorsichtig zu sein, wenn Psycho oder Kain Quelle der Information sind. Erstaunlicherweise hält sich das Gerücht mehr als acht Jahre hartnäckig am Leben, denn es wird immer wieder befeuert, wie hier nachzulesen ist:

      Wer was warum in die Welt setzt, ist die Frage

      Das genau ist eben die Frage: Wer hat aus welchem Grnnd Interesse an einer derartigen Verleumdung, denn genau darüm handelt es sich. Wäre Heike nämlich Admin gewesen und damit direkt an Thebes Eliminierung beteiligt gewesen, hätte das ein ganz anderes Licht auf ihre Position geworfen, als es ohnedies der Fall ist.

      Gruß
      Laci

      PS.: Die einschlägigen Beiträgen waren mit einer ganz primitiven 'und'-Verknüpfung der zwei Suchwörter 'Heike' und 'Admin' zu finden.
      "Tief im Herzen haß ich den Troß der Despoten und Pfaffen, Aber noch mehr das Genie, macht es gemein sich damit." (Hölderlin)

      "Nun müssen diejenigen, welche ihre Gedanken untereinander austauschen wollen, etwas voneinander verstehen; denn wie könnte denn, wenn dies nicht stattfindet, ein gegenseitiger Gedankenaustausch möglich sein?" (Aristoteles)
    • Hallo Laci,

      ich habe dir nicht geschrieben, dass es sich um eine gezielte Fehlinformation handelt, sondern dass es sich um eine Fehlinformation handelt und die entsprechende Quellenangabe Deinerseits kommentiert. Aber egal, diese Fehlinterpretation führe ich auf den Selbsthilfechat zurück, da dieser früher zu 95-98% sich aus dem deutschen Forum rekrutierte und ich früher dort im Chat Hauptadmin war, bzw. Ankündigungen zu Chatthemenabende im deutschen Forum von mir eingestellt worden waren. Dadurch kamen auch bei mir Anfragen bzgl. Registrierungsprobleme im deutschen Forum an, die ich stets an die Administration des Forums verwies und auch dort immer wieder deutlich machen mußte, dass Forum und Chat zwei getrennte Bereiche sind und auch völlig getrennt administriert wurden.

      So denke ich, dass es keine gezielte Falschinformation war, sondern sich durch eine gewisse Verbindung zwischen Chat und Forum durch die Teilnehmer und eben durch die Ankündigungen im Forum ergeben hat.

      Viele Grüße Heike
      Recovery beinhaltet eine Wandlung des Selbst, bei der einerseits die eigenen Grenzen akzeptiert werden und andererseits eine ganze Welt voller neuer Möglichkeiten entdeckt wird. Dies ist das Paradoxe an Recovery: Beim Akzeptieren dessen, was wir nicht tun oder sein können, beginnen wir zu entdecken, wer wir sein können und was wir tun können (Patricia Deegan 1996).
    • l'ultima parola

      Mir reicht's hier wirklich. Ich bin im Abgang, und du verfährst wie üblich und machsr deine Leseschwäche zur Grundlage von Dementis und Korrekturen, die deine notorische Weigerung, den Text eines anderen genau verstehen zu wollen, überhaupt erst erzeugt haben. Haste vielleicht mal drüber nachgedacht, warum das Prädikat 'gezielt' (und sage jetzt bloß nicht, du neunmalkluge Intelligenzbestie, es handle sich um ein attributiv gebrauchtes Partizip. Man, aber auch frau muss sehr genau sein, wenn es um den Gebrauh unserer schönen Sprache geht)-, haste mal darüber nachgedacht, warum dieses Prädikat in Klammer gesetzt ist? Haste nicht, sonst hättest du den beleidigt-nörgelnden Ton überhaupt nicht hingekriegt Hätteste aber tun sollen, um eine neue Erfahrung zu machen. Willste nich, kannste nich, brauchste nich, stattdessen: Antreten zur Jebetsmühle. Was für ein langweiliger Evergreen.

      Ach, einfach Scheiße hier. Ich bin dann mal weg-, auf immer. Derzeit in Paris. Mein Gott-, man ist versucht, eine höhere Instanz anzurufen angesichts der Schöhheit, urbanen Lebendigkeit und Energie dieser Stadt. Das relativiert das Spießbürgertum der Heiligen Familie der Bipolaren Gemeinde ganz erheblich. Also, is jut nu. Als Sachse von Geburt verabschiede ich mich mit den gleichen Worten wie 'unser' letzter Gönich im November 1918: "Nu, da macht doch euern Dregg alleeene!"

      Laci
      "Tief im Herzen haß ich den Troß der Despoten und Pfaffen, Aber noch mehr das Genie, macht es gemein sich damit." (Hölderlin)

      "Nun müssen diejenigen, welche ihre Gedanken untereinander austauschen wollen, etwas voneinander verstehen; denn wie könnte denn, wenn dies nicht stattfindet, ein gegenseitiger Gedankenaustausch möglich sein?" (Aristoteles)
    • Ja, dann genieße Paris in vollen Zügen, da sollte die Virtualität doch eh Banane sein.

      Beste Genesungswünsche

      Heike
      Recovery beinhaltet eine Wandlung des Selbst, bei der einerseits die eigenen Grenzen akzeptiert werden und andererseits eine ganze Welt voller neuer Möglichkeiten entdeckt wird. Dies ist das Paradoxe an Recovery: Beim Akzeptieren dessen, was wir nicht tun oder sein können, beginnen wir zu entdecken, wer wir sein können und was wir tun können (Patricia Deegan 1996).
    • Grazie, Signora!

      Nun ja, Heike, am Ende outest du dich dann als ebenso niederträchtig, gemein, vulgär und geistlos wie Kugelblitz/Rucksack, Jannis und der Marburger Backfisch. Die schärfste Waffe, welche die herrschenden Verhältnisse gegen Seelisch-Erkrankte in Vorrat halten, sind die diversen Pathologisierungen. Das weiß jede/r, der sich einmal gegen massive Diskriminierung hat wehren müssen.

      Heike schrieb:

      Beste Genesungswünsche
      Soviel Niedertracht hätte ich dir offen gestanden gar nicht zugetraut. Vielen Dank für die Aufklärung, die gerade noch rechtzeitig kam.

      Schöne Grüße aus Paris
      Laci
      "Tief im Herzen haß ich den Troß der Despoten und Pfaffen, Aber noch mehr das Genie, macht es gemein sich damit." (Hölderlin)

      "Nun müssen diejenigen, welche ihre Gedanken untereinander austauschen wollen, etwas voneinander verstehen; denn wie könnte denn, wenn dies nicht stattfindet, ein gegenseitiger Gedankenaustausch möglich sein?" (Aristoteles)
    • Hallo Laci,

      ein ausgeglichener Mensch, der auf eine Sache aufmerksam macht, bzw. auf ein Mißverständnis hinweist, hat es im allgemeinen nicht nötig dann in heftigen Beleidigungen auszuarten. Der ist in der Lage mit sachlichen Argumenten etwas zu klären. Ebenso fühlt sich ein ausgeglichener Mensch nicht ständig bei der aber auch wirklich aller, aller kleinsten Kritik so extremst angegriffen, dass er in wahre Schimpforgien ausartet und dabei jedes Maß, aber auch wirklich absolut jedes Maß verliert.

      Dass sich deine Wahrnehmung mit meiner Wahrnehmung zur Zeit nicht deckt, ist mir klar. Aber was habe ich davon, dich persönlich nun angreifen zu wollen? Nischt! Eher möchte ich meine Wahrnehmung schildern, die du für dich in die Ecke pfeffern kannst, wie du es ja zur Zeit tust oder aber evtl. dich doch mal dazu veranlasst inne zu halten.

      Gesund klingt mir eine solch überzogene cholerische Art jedenfalls nicht. Aber ich sehe ein, dass meine Wahrnehmung zur Zeit für dich nicht zählen kann. Deshalb denke ich, dass es ebenso wenig Sinn macht, jetzt in weiterer Konversation zu bleiben, weil es dein Inneres evtl. nur noch mehr durcheinander wirbelt.

      Ich wünsche Dir zumindest bald wieder eine zufriedene und ausgeglichene Zeit, in der innere Ruhe einkehr halten kann. Der Herbst und Winter ist für viele Menschen eine schwierige Zeit und viele wünschen sich sehnlichst den 21. Dezember herbei, um wieder auf bessere Tage zu hoffen.

      Entspannte Grüße Heike
      Recovery beinhaltet eine Wandlung des Selbst, bei der einerseits die eigenen Grenzen akzeptiert werden und andererseits eine ganze Welt voller neuer Möglichkeiten entdeckt wird. Dies ist das Paradoxe an Recovery: Beim Akzeptieren dessen, was wir nicht tun oder sein können, beginnen wir zu entdecken, wer wir sein können und was wir tun können (Patricia Deegan 1996).
    • Laci, spätestens seit September 2011 verabschiedest Du Dich von uns, weil wir ja alle so unterbelichtet und feindlich sind, einige andere Adjektive stehen Dir sicher auch auch nur zur Verfügung, notfalls aus dem Fremdwörterlexikon, oder trägst Du das in Paris nicht bei Dir? Wann kommt denn Dein finaler Abgang aus diesem Forum nun endlich? Den Campagner dafür habe ich schon kalt gestellt.

      In Paris lassen sich bestimmt auch ein paar grenzdebile Feinde finden... Wahrscheinlch sind sie sogar alle grenzdebil und feindlich, wenn man sie nur mit der einzig maßgeblichen Perspektive, also Deiner, betrachtet. Ein wohlmeinender Tip: Ich würde diese Meinung nicht unbedingt in einem Trucker-Lokal oder einer anderen Örtlichkeit äußern, in denen die Anwesenden einen Bizeps haben, der Deinem Hüftumfang entspricht.

      Da ich selbst im von dir so verorteten hiesigen Club der Idioten bin, bin ich wohl selbst einer, was mich aber nicht davon abhält, mich hier wohl zu fühlen. Tja, meine Einfalt kotzt Dich wohl an.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Jannis ()

    • Hallo Heike,

      mir hat Dein Humor, Deine Vorsichtigkeit, Verständnis und Einfühlsamkeit,
      aber auch die Fähigkeit zur Abgrenzung, sehr gefallen !
      Seltsamerweise habe ich nur sehr selten etwas von einer evtl. DGBS-Admin-
      Tätigkeit gehört, meistens hieß es nur die "Heike aus dem (ihren) Bipochat",
      wobei auch ich Dich damals oft mit CatHeike verwechselt habe, die ja auch
      in Deinem Chat mal Admin war.

      Deine Mühen, Deine selbst gestellten Aufgaben, Deine Beharrlichkeit gefällt
      mir sehr. Mit besser gestellten kommunalen Haushalten, mit wieder etwas
      mehr Geld für die sozialen Belange, dürftest Du auch mit mehr Stunden und
      entsprechend besserer Bezahlung eine feste Stellung bekommen, Du bist ein
      engagierter Mensch, nicht nur ich liebe das an Dir :) !
      Ich habe da etwas Hoffnung, denn selbst im Arbeitnehmerflügel der CDU ru-
      mort es, selbst der blindeste, überheblichste dt. Wirtschaftsmanager erkennt,
      dass es so nicht langfristig funktionieren kann, die fehlgeleitete Agenda 2010
      bedarf dringender, akuter Korrekturen ! Schaun mer ma ... :)

      Ich lese Dich gern, schön, daß es Dich gibt :)

      Und morgen wünsch ich Dir einen wunderschönen 1. Advent, mit Keksen, Tee

      und Wölkchen :)

      Wünsch Dir was Liebes .. wendelin