Die Bipolar Affektive Störung
(früher: manisch-depressive Erkrankung)
- Was versteht man unter einer BIPOLAREN (manisch-depressiven) Erkrankung?
- Wie häufig kommt die Erkrankung vor?
- Wie verläuft die Erkrankung?
- Was sind die Ursachen für die Bipolare Störung?
- Warum nennt man die Bipolare Störung auch eine „Stoffwechselstörung“?
- BP und kognitive Störungen (bestehen intellektuelle Einbussen?)
- Rechtliche Informationen (Führerschein, Unterbringungsgesetz, Sachwalterschaft)
- Neues aus der Forschung
- Wie können Angehörige und Freunde helfen?
- Schwangerschaft, Verhütung, Stillen, Sexualität
- Suizidalitität