Nervenzellen sterben in Manie ab

Quelle: Psychiatry Res. 2007 Mar 6 Epub ahead of print

Anhand von 17 manischen Bipolaren Patienten wurde im Vergleich zu gesunden Menschen die Konzentration von NAA (N-Acetyl-Aspartat) im Gehinr gemessen.

NAA ist ein Stoff, der beim Absterben von Nervenzellen vermehrt anfällt.

Dabei zeigte sich, daß die manischen Patienten erhöhte Konzentrationen von NAA in manchen Bereichen des Gehirns hatten – vor allem in den sogenannten Basalganglien (eine Region, die unter anderem für die Motorik zuständig ist) und im vorderen „cingulum“, einem Teil des limbischen Systems, das auch für die Regulation von Stimmung und Impulsen verantwortliche ist.

Es scheint, daß bei einer Manie diese Teile des Gehirns geschädigt werden und Nervenzellen dort absterben.

Schreibe einen Kommentar