Rapid Cycling liegt vor, wenn vier oder mehr eindeutig voneinander abgegrenzte Phasen pro Jahr aufgetreten sind.
Heute weiß man, daß Rapid Cycling nicht etwa eine eigene Erkankung ist, sondern daß viele Menschen mit BP irgendwann im Laufe der Erkrankung Rapid Cycling entwickeln, aber danach auch genauso auch wieder einen gutmütigeren langsameren Verlauf zeigen können.
Trotzdem gibt es einige Hinweise dafür, daß im Falle eines Rapid Cycling manch medikamentöse Therapien im Schnitt eine höhere Erfolgsaussicht haben, als andere.
Als günstig gelten:
Valproinsäure
Lamotrigin
atypische Antipsychotika
weniger günstig bei Rapid Cycling ist mögllicherweise Lithium.
Unter Ultra Rapid Cycling versteht man den Wechel zwischen Phasen innerhalb von Tagen.
Ultra-Ultra Rapid Cycling beschreibt ein Wechseln innerhalb von Stunden.
Über diese bieden Formen ist noch recht wenig bekannt.
Sie können manchmal recht schwer von anderen Erkrankungen, zB einer Borderline-Störung zu unterscheiden sein.